Erhöhen Sie die Konsistenz und Geschwindigkeit mit beschleunigten Teilladungen

Finden Sie ein Gleichgewicht zwischen Budget und Zeitplan

  • Sichern Sie sich einen Pauschalpreis pro kg plus Kraftstoff
  • Abfahrt von Shanghai, Ningbo und Haiphong
  • Reduzieren Sie die Kosten um bis zu 70 % im Vergleich zum Luftfrachtservice.
  • Reduzieren Sie die Transitzeit um bis zu 30 % im Vergleich zu herkömmlichem Stückgutverkehr.

Erwarten Sie Transparenz bei jedem Schritt

In Ihrem Tarif inbegriffen

  • Seefracht
  • Zielhafengebühren
  • Gebühren für die CFS
  • LKW-Binnengebühren bis zur Tür

Ausgeschlossen von Ihrem Tarif

  • Zoll- und Zollagentengebühren
  • Gebühren der Sicherheitsanmeldung für Importeure (ISF)
  • Gebühren für das Automatisierte Manifestsystem (AMS)

Kostenpflichtige Dienstleistungen

  • Palettieren/Verpacken von Stückgut in Schrumpffolie
  • Mehrgewichtgebühren auf Basis der Palettierung

Frachtbeschränkungen und -bestimmungen

  • Keine Fracht unter Zollverschluss
  • Keine Gefahrgutfracht
  • Alle Lieferungen müssen vor Ankunft zollamtlich abgefertigt werden

Was die beschleunigten LCL-Dienste von C.H. Robinson auszeichnet.

Unübertroffenes Fachwissen

Fokussiert auf Effizienz können unsere Experten einen optimierten, globalen Versandablauf entwickeln, der keine Kompromisse bei Service, Geschwindigkeit oder Kosten eingeht.

Unübertroffene Größe

Wenn die Zeit drängt, vertrauen Sie auf unsere wöchentlichen Fahrpläne von beliebten Häfen, um Ihre Sendungen pünktlich und vollständig zuzustellen.

Maßgeschneiderte Konzepte

Bei den bestimmungsortgerechten und kilogrammgenauen Seefrachttarifen können Sie Wirtschaftlichkeit und Transparenz bei jedem Schritt erwarten.

Von Asien nach Los Angeles: Profitieren Sie von herausragender Stückgutexpressbeförderung

Übersichtsplan amerikanischer Bestimmungsorte für Stückgut-Expressversand von Asien nach Los Angeles.

Länder, die für einen Stückgut-Expressversand über Los Angeles in Frage kommen

Bei den bestimmungsortgerechten und kilogrammgenauen Seefrachttarifen können Sie Wirtschaftlichkeit und Transparenz bei jedem Schritt erwarten.

  • China
  • Hongkong
  • Indonesien
  • Japan
  • Korea
  • Malaysia
  • Philippinen
  • Singapur
  • Taiwan
  • Thailand
  • Vietnam, USA

Vergleich der Abfahrts- und Transitzeiten nach Herkunftsort

Absender Häufigkeit Seetransit
(Durchschnitt in Tagen)
Liegezeit
(Durchschnitt in Tagen)
Tür Zone 1
(Durchschnitt in Tagen)
Türen Zone 2 & 3
(Durchschnitt in Tagen)
Tür Zone 4
(Durchschnitt in Tagen)
Busan Wöchentlich 13 4,5 2 3–5 5–7
Dalian Wöchentlich 25 4,5 2 3–5 5–7
Fuzhou Wöchentlich 26 4,5 2 3–5 5–7
Guangzhou/Huangpu Wöchentlich 17 4,5 2 3–5 5–7
Haiphong Wöchentlich 22 4,5 2 3–5 5–7
Schnellboot Haiphong ZIM Zex Wöchentlich 17 2 2 3–5 5–7
Ho-Chi-Minh-Stadt (Saigon) Wöchentlich 25 4,5 2 3–5 5–7
Ho Chi Minh ZIM Zex Schnellboot Wöchentlich 20 4,5 2 3–5 5–7
Hongkong Wöchentlich 16 4,5 2 3–5 5–7
Djakarta Wöchentlich 31 4,5 2 3–5 5–7
Kaohsiung Wöchentlich 15 4,5 2 3–5 5–7
Kobe Wöchentlich 17 4,5 2 3–5 5–7
Laem Chabang Wöchentlich 23 4,5 2 3–5 5–7
Manila Wöchentlich 18 4,5 2 3–5 5–7
Nagoya Wöchentlich 15 4,5 2 3–5 5–7
Ningbo Wöchentlich 18 4,5 2 3–5 5–7
Schnellboot Ningbo Matson Wöchentlich 12 2 2 3–5 5–7
Port Kelang Wöchentlich 29 4,5 2 3–5 5–7
Qingdao Wöchentlich 19 4,5 2 3–5 5–7
Shanghai Wöchentlich 15 4,5 2 3–5 5–7
Schnellboot Shanghai Matson Wöchentlich 11 2 2 3–5 5–7
Shenzhen/Yantian Wöchentlich 14 4,5 2 3–5 5–7
Shenzhen/Yantian ZIM Zex Schnellboot Wöchentlich 13 4,5 2 3–5 5–7
Singapur Wöchentlich 25 4,5 2 3–5 5–7
Tianjin/Xingang Wöchentlich 31 4,5 2 3–5 5–7
Tokio Wöchentlich 12 4,5 2 3–5 5–7
Xiamen Wöchentlich 17 4,5 2 3–5 5–7
Jokohama Wöchentlich 12 4,5 2 3–5 5–7

Häufig gestellte Fragen zu Expressstückgut

Q: Ist der CO2-Ausstoß bei herkömmlichem oder bei Expressstückgut höher?

Der Stückgut-Expressversand hat einen größeren CO2-Ausstoß als der herkömmliche. Beide haben jedoch weniger Emissionen als die Luftfracht auf der gleichen Strecke. Der Grund für den tendenziell höheren CO2-Ausstoß von Stückgut im Expressversand liegt darin, dass auf einem Teil der Strecke See- und Schienentransport durch Lkw ersetzt werden.

Q: Welche Größenbeschränkungen gibt es für Stückgut-Expresslieferungen?

Die Größenbeschränkungen hängen von der Natur der Fracht und der jeweiligen Handelsroute ab In der Regel richten sie sich nach dem Höchstgewicht und den Abmessungen eines 40-Fuß-Containers, können aber auch darunter liegen.

Q: Welches Format kann ich für meine Frachttarife für Expressstückgut erwarten?

Die Frachttarife für Expressstückgut können auf der Grundlage von Gewicht/Maß oder pro kg angegeben werden. Das erleichtert den Vergleich mit herkömmlichem Stückgut bzw. Luftfracht.

Erleben Sie die Vorteile des schnellen LCL-Versands